Auf dieser Seite findet ihr allerhand Fotos bis und mit Jahr 2015.
Neu sind die einzelnen Jahre in einer Unterrubrik zu finden.
Viel Spass beim betrachten!
In den Jahren 1967 bis 1970 fand, mit Start beim Restaurant Weid in Mollis, und durch den ACS organisiert, das Kerenzerbergrennen, welches seinerzeit zur Schweizermeisterschaft zählte, statt.
Diese Jahr fand das erste Revival statt, an dem wir mit einer kleinen Festwirtschaft die Organisatoren unterstützten.Für Infos hier klicken.
Hier ein paar Impressionen.....
Auch diese Jahr war unser beliebtes Schlittel und Fondueplausch Weekend. Trotz der
warmen Witterung war die Schlittelpiste in Super Zustand und es konnten wieder Zweikämpfe auf der Piste ausgetragen werden! :-) Anschliessend machten wir es uns gemütlich in der Klausenranch auf dem Urnerboden, bei einem feinem Fondue. Besten Dank
nochmal an unseren Gastgeber Hans Stählin.
Bei der Quad Vermietung, ATV Action in Arbon, durften wir eine 5 stündige ,geführte, Qaud Tour mieten inkl. Mittagessen.
Es war eine besondere Erfahrungen, den einige von uns hatten vorher noch nie auf so einer Spass Maschine gesessen. Doch nach einer kurzen Einführung und einer Angewöhnungszeit, waren uns die Maschinen schnell vertraut und es machte so richtig Spass!
Mit einer kleinen Delegation aus Vereinsmitgliedern und Freunden machte wir uns auf nach Pullman City zum US Car Treffen.
Die ersten beiden Tagen war die Sonne auf unserer Seite und die Leuten strömten in die Stadt.
Der Anlass war mehr als super organisiert! Super gemacht!
Endlich macht das Wetter auch mal mit!
Der Ersatztermin war ein Volltreffer! Wir hatten viel Spass mit den Segway`s und lernten,Dank unseren Guides, ein wenig von Interlaken kennen.
Unsere 3 stündige Tour führte uns von Interlaken zum Thunersee,über Feldwege und gut ausgebaute Fahrradwege hoch hinaus auf den Hausberg Heimwehfluh,zum Brinzersee und wieder zurück zum Start nach Interlaken wo wir uns mit einem feinem Nachtessen verwöhnten.
Wer Segway fahren noch nicht ausprobiert hat,unbedingt zum empfehlen!
Und wieder trieb es uns geminsam in die Berge! Bei besten Schneeverhältnissen und eiskalten Temperaturen machte der Schlittelplausch, trotz fehlender Sonne, einen riesen Spass!
Auch die Gastfreundschaft in der Klausenranch liessen bei einem gemütlichen Fondueabend keine Wünsche offen.
Was für ein Spass!
Mit viel Einsatz jedes einzelnen Teilnehmer bezwingen wir den Inn der durch die schöne Landschaft von Scuol fliesst.
Die geführte Vormittagstour ist nur zu empfehlen und durch die erfahren Guide`s auch sicher. Engadin Adventure
Nach hartem Einsatz beim Raften machten wir es uns gemütlich auf dem Campingplatz Sur en. Wir liessen gemütlich den Abend bei einem feinem Nachtessen auf dem Campingplatz ausklingen. Camping Sur en
Am Sonntag wurde der gut zu Fuss erreichbare Kletterpark in Angriff genommen.
Zum ersten Mal nahmen wir an der Garagen Party von Lex Power in Giswil teil. Wir wurden sehr freundlich empfangen! Eine kleine Führung duch die Werkstatt und die unterirdische Privatgarage, liessen sehr schnell erahnen dass hier jemand Hobby und Beruf zum Alltag gemacht hat.
Nochmals vielen Dank an Alex für die Heimfahrt unserer Mitglieder, war ein toller Nachmittag / Abend!
Den Sonntag liessen wir gemütlich am Sarnersee ausklingen......
An Mittwochabend den 7.7.2010 verzichteten wir auf unseren beliebten Mittwochshöck und genossen ein paar herrliche Stunden auf dem Davidoff Schiff.
Gemütlich tuckerten wir knapp 4 Stunden auf dem Zürichsee und liessen uns verwöhnen.Die Crew verwöhnte uns mit feinem Essen,Wein und Ziggaren.Ja,es kam schon ein bisschen Ferienstimmung auf.Ist nur zu empfehlen!Davidoff Schiff
Auch dieses Jahr stand das beliebte Countryfest in Meierskappel wieder auf unserem Sommerprogramm.Nach tagelangem Regenschauer hörte es endlich auf zu regnen und die Sonne zeigte sich das
ganze Wochenende von ihrer besten Seite!Der Boden war zwar noch etwas feucht aber das hielt uns nicht von einem gemütlichem Wochende mit Freunden zu verbringen.Am Samstag Abend erhielten wir noch
Besuch von den beliebten Dusty Boots aus dem Muotathal.Auch dieses Jahr war wieder super!
Jetzt ist es soweit!Fertig geraucht in der Öffentlichkeit.Darum nahmen wir an diesem Avo Anlass teil.Organisiert von Andy Stachl La Corona in
Rapperswil.
Auch wir leisten unseren Beitrag zur Verkehrsicherheit.Also meldeten wir uns zu einem Premium Geländewagen-Intensivtraining im Fahrsicherheitszentrum Betzholz in Hinwil an.Ist nur zu empfehlen!Am Anfang stand die Theorie
auf unser Liste,nachher gings zügig zur ersten Fahrübung.Vollbremsung auf normalem und rutschigem Belag,Driften(fahren in Extremsituationen mit oder ohne Allrad),Wasserhindernissen ausweichen wie
die gefürchtete "Platte"die das Heck ausbrechen lässt,standen am Morgen auf unserem Programm.Gut gestärkt gings nach dem Mittagessen endlich ins Offroad Gelände.Natürlich auch wieder mit einem
kurzen aber interessanten Theorieteil.Der Fahrspass kam nicht zu kurz!Abends tauschten wir bei einem feinen Abendessen unsere Erlebnisse aus.Aber Bilder sagen mehr als
Worte.......
Dieses Wochenende organisierten wir ein Yeti Tag in und um die Klausenranch im Urnerboden.Am Samstagnachmittag stampften wir mit unseren gemieteten Schneeschuhen im Urneboden im Schnee.In der Halbzeit unserer kleinen Tour
wurden wir bereits erwartet.Wir wurden überascht mit einem Z`vieri an einem gemütlichen Lagerfeuer mit Kaffe,Punsch und was kleines zum Essen.An dieser Stelle nochmals ein Dankeschön an
Werner.Gut gestärkt ging es nun zurück zur Klausenranch.Dort erwartete uns bereits Hans,der Wirt der Klausenranch,mit einem warmen Getränk vom Feuer.Abends wurden wir in der Klausenranch verwöhnt
mit einem feinen Fondue.Für seine Gastfreunschaft möchten wir auch Hans"Danke"sagen und wir kommen wieder!
Zum 2.Mal fand dieses Jahr das Club-interne Country Challenge statt.Auch dieses Jahr standen wieder verschiedene Disziplinen auf dem Programm.Lasso werfen,Büchsen werfen,nageln,Kirschsteine weitspucken,Hufeisen werfen,Pfeilbogen schiessen,und Beil werfen.Natürlich kam der gemütliche Teil auch nicht zu kurz und so grillierten wir Abends und genossen gemütliche Stunden ums Lagerfeuer.Nochmals einen grosses Dankeschön an Elch & Niggi für diesen tollen Spielnachmittag!
Zum 1.mal besuchten wir die US Car Show in Dornbirn...
Hier sind Fotos die nicht ganz erst zu nehmen sind, oder sich nirgends in einem Album einordnen lassen.... ;-)